Elternvortrag mit Diskussion bzw. Ihren Fragen:
Gaming- und Intenetsucht ist wohl eines der drängenden Themen unserer Zeit – gerade in der Gruppe von Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden. Im thematischen Elternabend werden wir uns daher eingehend mit dieser Thematik beschäftigen. Dabei schauen wir auf Mechanismen wie In-Game-Währung, Loot-Boxen, Battle-Passes und Flow-Erlebnisse, die „hinter“ den aktuell beliebten Games wirken und denen unsere Kinder und Jugendlichen täglich ausgesetzt sind. Weiterhin wird thematisiert, wo und wie die Grenze zwischen weit verbreitetem Hobby/Freitzeitspaß und Sucht verläuft, welche Warnsignale Eltern kennen sollten und was man präventiv tun kann. Hierbei soll es nicht darum gehen, eines der größten Hobbys der aktuellen Generation zu verteufeln, sondern dieses mit offener Neugier ein wenig besser zu verstehen. Sie sind im Anschluss herzlich zu einer offenen Diskussion zu eigenen Erfahrungen und Fragen eingeladen!
Elternbeirat im Schuljahr 2022/23
Als Elternbeiratsvorsitzende wurden Herr Haaf (LG 9) und Frau Hentschel (LG 6a und 10) einstimmig bestätigt.
Bei Anliegen an die Elternbeiratsvorsitzenden hilft Ihnen das Sekretariat gerne weiter.
Entschuldigungspflicht:
Beurlaubungen:
Schulpsychologische Beratung:
Schulpsychologischen Beratungsstellen:
Künzelsau:
Telefon: 07940 - 93079 40
E-Mail: poststelle.spbs-kuen@zsl-rs-gd.kv.bwl.de
Tauberbischofsheim:
Telefon: 09341 - 89 544 0
E-Mail: poststelle.spbs-tbb@zsl-rs-gd.kv.bwl.de